Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dammbrücke - Eisenbahnbrücke |
|
|
Video von der Dammbrücke Ottbergen
Dammbrücke / Eisenbahnbrücke


Alte Nethebrücke bei Ottbergen
während dem Hochwasser im Februar 1909 eingestürzt !

Dieselbe nach dem Einsturz...
Mit dem Wiederaufbau der Brücke beginnt man noch im gleichen Jahr. Sie wird im Frühjahr 1910 fertig gestellt.
Die „Dammbrücke“ steht heute noch.

Belastungsprobe der neuen Brücke.
Anfang 1910

Neue Nethebrücke / Dammbrücke
Am 04.02.1909 unterspült Hochwasser die Fundamente des Nethe-Viadukts. Er stürzt ein, nachdem ihn eine Leer-Lok in Richtung Ottbergen passiert hat. Ein nachfolgender Zug kann durch das schnelle Handeln des Eisenbahnarbeiters Johannes Behler rechtzeitig angehalten werden; er bemerkt den Schaden an der Brücke, läuft dem aus Wehrden kommenden Zug entgegen und warnt den Lokomotivführer Rüsing. Rüsing bringt den Zug rechtzeitig Stehen.
Fotos und Wortlaut aus dem Buch,
"Ottbergen"
Mein Heimatdorf und seine Geschichte
vom Autor
Fritz Wiesemann

Die „Dammbrücke“
aus mehreren Fotoperspektiven...!


Blick vom Schlangenweg

Blick vom Westen

Am 04.02.1909 unterspült Hochwasser
die Fundamente des Nethe-Viadukts.

Er stürzt ein, nachdem ihn eine

Leer-Lok in Richtung Ottbergen passiert hat.

Blick vom Osten,

Brückfeldweg,

und vom Kirschenberg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|